Überarbeitung des Interaction-Verhaltenskodex

Interaction hat in einem partizipativen Prozess mit ihren Mitgliedsorganisationen den Interaction-Verhaltenskodex überarbeitet. Der Verhaltenskodex enthält wichtige Aspekte des Verhaltens und der guten Praxis für christliche Entwicklungsorganisationen.

SHARE
Verhaltenskodex
|
20 Dezember 2023
|

Interaction verfügt seit 2012 über einen Verhaltenskodex mit acht Prinzipien, die das rechtliche, ethische und soziale Verhalten der Mitgliedsorganisationen und ihrer Partnerorganisationen bestimmen. Obwohl dieser Verhaltenskodex von allen Mitgliedsorganisationen beim Beitritt zum Dachverband unterzeichnet wurde, wurde seitdem nie systematisch evaluiert, wie der Verhaltenskodex von den Organisationen im Detail verstanden und umgesetzt wird. Mehrere Diskussionen haben jedoch gezeigt, dass es Unterschiede im Verständnis und in der Umsetzung gibt und dass eine Überarbeitung des Verhaltenskodexes notwendig ist.

Anfang 2023 wurde deshalb ein mehrstufiger Prozess zur Überarbeitung gestartet. In einem ersten Schritt wurden ausgewählte Mitarbeitende von Interaction, alle Vorstandsmitglieder von Interaction, einige Schlüsselpersonen und danach einige ausgewählte Mitgliedsorganisationen zu ihrem Verständnis und ihrer Umsetzung des Verhaltenskodexes befragt. In einem Workshop an der Interaction Jahrestagung wurde eine erste überarbeitete Version diskutiert. Anschliessend wurden weitere Rückmeldungen und Vorschläge von den Interaction-Mitgliedsorganisationen eingeholt.

Veraltete Begrifflichkeiten wurden ersetzt, Umformulierungen vorgenommen und in den letzten Jahren wichtig gewordene Themen wie Lokalisierung aufgenommen. Die neue Version besteht aus den folgenden zehn Prinzipien: Ziele der internationalen Zusammenarbeit, Partizipation und Lokalisierung, Nichtdiskriminierung und Inklusion, kulturelle und religiöse Sensibilität, Respekt gegenüber der Religionsfreiheit, Unabhängigkeit, Transparenz Prävention von Betrug und Korruption, Schutz der Menschen sowie Schutz und ethische Verwendung von Daten. Der überarbeitete Verhaltenskodex wurde an der Generalversammlung am 1. Dezember 2023 präsentiert und angenommen.

Zusätzlich zum überarbeiteten Verhaltenskodex sind Erklärvideos geplant. Diese sollen zum besseren Verständnis und zur Umsetzung des Verhaltenskodex beitragen. Zudem wird ein Monitoring- und Evaluierungsinstrument zur Selbsteinschätzung entwickelt, mit dessen Hilfe die Mitgliedsorganisationen regelmässig ihren aktuellen Stand und Möglichkeiten für Fortschritte ermitteln können.

Das Ziel des gesamten Überarbeitungs- und Weiterentwicklungsprozesses ist das gemeinsame Lernen und die Verbesserung unserer Praktiken.

Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es teilen

Weitere Artikel

Projekt Amnougar Gruppenfoto
Marokko: Perspektiven für Jugendliche mit Behinderungen

Verglichen mit der Schweiz ist Marokko etwa 18-Mal so gross und bietet vielfä...

Hochwertige Bildung  Weniger Ungleichheiten
God’s Global Goals
15 April 2025
Learning Agenda 2025
Online-Kursangebote für Mitglieder

Ziel der Kursangebote ist der Austausch und Transfer von Wissen zwischen den ...

10 April 2025
FinLabor
Interaction: neue Partnerschaft mit Oikocredit

Interaction startet eine Partnerschaft mit Oikocredit, Pionierin im Impact In...

7 April 2025
Ich melde mich für den Newsletter an