Sonntag für unsere Nächsten

Mindestens 14 Kirchen machen mit - und deine?

SHARE
22-SFUN_Blog
|
14 Oktober 2022
|
Multiplizieren

Am Montag 17. Oktober begeht die Welt den Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Den Armen beizustehen ist auch ein zentrales christliches Thema. Im Alten wie im Neuen Testament ruft uns Gott ständig dazu auf, die Armut zu lindern und Gerechtigkeit zu schaffen. So zum Beispiel in Psalm 82.3-3: „Schafft Recht dem Geringen und der Waise, dem Elenden und dem Bedürftigen lasst Gerechtigkeit widerfahren! Rettet den Geringen und den Armen, entreisst ihn der Hand der Gottlosen.“ StopArmut hält dieses Thema in den Kirchen Schweiz hoch und lädt sie mit einem neuen jährlichen Projekt dazu ein, mindestens einen Gottesdienst dazu zu gestalten.

Am Sonntag 16.10* findet dazu der erste Sonntag für unsere Nächsten statt. StopArmut hat dazu in Partnerschaft mit Compassion, TearFund, World Vision Schweiz, der Lepra-Mission und der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) ein Themendossier entwickelt, das unter anderem aus Predigtskizzen, Kreativelementen, Kinder- und Jugendprogrammen besteht. Bereits 14 Kirchen aus 8 verschiedenen Kirchenverbänden haben einen Sonntag für unsere Nächsten eingeplant. Dies zeigt – das Thema geht uns alle etwas an aber es kann auch noch wachsen. Weitere können dazukommen, denn mit dem Dossier kann man auch in den kommenden Monaten  einen Gottesdienst gestalten.

Thema: God’s Global Goals – Hoffnung für diese Welt

Der Sonntag für unsere Nächsten folgt dem Jahresthema von StopArmut. Im Blick auf das Leid dieser Welt fällt es schwer hoffnungsvoll zu bleiben. In der Geschichte Jesu entdecken wir jedoch das Anliegen Gottes, dass das Leben der Menschen und der gesamten Schöpfung gedeihen kann. Wie kommen wir also zurück zu einer derart positiven Vision eines gelingendes Lebens für alle? Die Hoffnung keimt in der Auferstehung Jesu. Sein Reich bricht an, mitten unter uns, er will etwas Neues schaffen, er ist der Gott der Hoffnung (vergl. Röm.15.13). Der Sonntag für unsere Nächsten soll dazu beitragen neue Hoffnung zu schöpfen und daraus Hoffnungsträger zu werden zum Wohle dieser Welt.


Hier findest du das Dossier mit weiterführenden Informationen und kannst deine Gemeinde auch jetzt noch für einen Sonntag für unsere Nächsten anmelden:
Sonntag für unsere Nächsten – StopArmut


Wir freuen uns, wenn ihr Teil werdet vom Sonntag für unsere Nächsten  und damit mithelft Hoffnung in die Kirchen der Schweiz und daraus in diese Welt zu tragen.

 

 

*Der Sonntag für unsere Nächsten findet grundsätzlich an dem Sonntag statt, der dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut, dem 17. Oktober, am nächsten liegt.  Im Jahr 2022 ist dies der 16. Oktober. Die Gottesdienste können jedoch auch an einem anderen Sonntag gestaltet werden.

Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es teilen

Weitere Artikel

Projekt Amnougar Gruppenfoto
Marokko: Perspektiven für Jugendliche mit Behinderungen

Verglichen mit der Schweiz ist Marokko etwa 18-Mal so gross und bietet vielfä...

Hochwertige Bildung  Weniger Ungleichheiten
God’s Global Goals
15 April 2025
Learning Agenda 2025
Online-Kursangebote für Mitglieder

Ziel der Kursangebote ist der Austausch und Transfer von Wissen zwischen den ...

10 April 2025
FinLabor
Interaction: neue Partnerschaft mit Oikocredit

Interaction startet eine Partnerschaft mit Oikocredit, Pionierin im Impact In...

7 April 2025
Ich melde mich für den Newsletter an