Projektfonds Igive2Help

Ein Fonds, eine Vielfalt an Projekten

Projektfonds Igive2Help

Mit dem Igive2Help-Fonds unterstützt Interaction ausgewählte Projekte seiner Mitglieder finanziell. Der Fonds stellt Unternehmer:innen, Stiftungen, Kirchen oder Privatpersonen zudem ein Instrument und Fachwissen zur Verfügung, damit ihr Beitrag wirksam eingesetzt und den Bedürfnissen verletzlicher Menschen gerecht wird. 

Der seit 2008 aktive Igive2Help-Fonds verfügt über durchschnittlich 600’000 Franken pro Jahr. Jährlich werden so zwischen 15 und 25 Projekte von Mitgliedsorganisationen gezielt unterstützt.

Aktuelle Projekte

Die vom Igive2Help-Fonds finanzierten Projekte stehen im Einklang mit der Agenda 2030 und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten Nationen festgelegt wurden.

Igive2Help Broschüre herunterladen

Kontinente
Projects - Continents (FR)
Länder
Projects - Countries (FR)
Organisationen
Projects - Organisations (FR)
Bereiche
Projetcs – Domain (FR)
Sam global Burkina paillage 2024
SAM global

Projekt zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Erträge auf kleinen Flächen

Partner Aid International (3)
Partner Aid International

«Ausbildungszentrum Amnougar» für junge Erwachsene mit Behinderungen

SELAM Project Igive2help 2025 - 2028
SELAM

Dank Empowerment durch Bildung die Lebensbedingungen der Jugendlichen verbessern

MEB Kongo 25-28
Mission Evangélique Braille (MEB)

Empowerment und Inklusion von Menschen mit Sehbehinderung in Kongo Brazzaville

Design ohne Titel
International Blue Cross (IBC)

Lebenskompetenzen für die Prävention: sich für eine gesunde Zukunft entscheiden

MET Prosarg Tchad - 1
Mission Evangélique au Tchad

PROSARG: Ernährungssicherheit und Widerstandsfähigkeit in Guéra

Centre Onésime_Chryzalid_2024-2
Chryzalid

«Rehabilitationszentrum Onésime», Rehabilitation durch landwirtschaftliche Ausbildung und Förderung von Familien

PLV_Cambodge_2022
PLV Schweiz

Sauberes Wasser, Latrine und Schulung

SME_Laos 2024
Service de Mission et d'entraide (SME)

Stärkung der Kompetenzen an der Schule für öffentliche Gesundheit in Attapeu (Phase II).

Design ohne Titel-2
Anugerah

Zugang zu sauberem Trinkwasser im wasserarmen Jemen

Ich melde mich für den Newsletter an