IMG_4934_Blurred-A Child is measured for malnutrition

Kontinent / Land

Afrika
Somalia

Organisation

Medair

Lokaler Partner

Medair & 4 lokale NGO Partner

Projektlaufzeit

2022-2023

Themen

Frieden, Gewalt & Gerechtigkeit, Gesundheit, WASH (Water, Sanitation & Hygiene)

Budget

 CHF 3'332’984.-

Sustainable Development Goals

faim-zero
bonne-sante-bien-etre
egalite-entre-les-sexes
eau-propre-et-assainissement
paix-justice-et-institutions-efficaces

Andere Projekte :

IMG-20210318-WA0017 (5)
ADED Schweiz

Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen an Schulen

IMG_8093
Partner Aid International

«Ausbildungszentrum Amnougar» für junge Erwachsene mit Behinderungen

Reviewed - HB
MAF Schweiz

Erleichterung des Transports für humanitäre Einsätze

title pic_sechoir
Mission Evangélique au Tchad

PROMOSOL: Solarenergie fördern und die Umwelt schonen

Image1
Projet-CPT-Congo

Ausbildung von Krankenhausseelsorgern

Verbesserung der Gesundheit der Binnenvertriebenen

Somalia hat in den vergangenen Jahrzehnten eine komplexe und langwierige Krise erlebt, was zu einer katastrophalen humanitären Situation geführt hat. Unteranderem besteht deswegen eine hohe Morbidität bei Frauen und Kindern. Aktuell beträgt die Müttersterblichkeitsrate 692 und die Säuglingssterblichkeitsrate 7'400 pro 100'000 Lebendgeburten. Zurückzuführen ist dies auf die schlechte Erreichbarkeit und die geringe Nutzung von Gesundheitsdiensten. Daneben gehören die fehlenden sanitären Einrichtungen und der Zugang zu sauberem Wasser zu den Hauptursachen dieser Situation. Davon sind insbesondere die Binnenvertriebe betroffen. Sie leiden unter erheblichem Wassermangel und wasserbedingten Krankheiten. Diese Faktoren führen nicht nur zu einer hohen Morbidität, sondern auch zu einer hohen Mangelernährungsrate. Schätzungsweise gelten momentan 1,2 Millionen Kinder unter fünf Jahren als unterernährt. Ferner leiden die Binnenvertriebenen unter Gewalt, Ausbeutung und Missbräuchen. Kinder werden für bewaffnete Konflikte rekrutiert oder zu anderen Arbeiten gezwungen. Im Rahmen des Projekts erhalten deshalb rund 2'500 von den gefährdeten Kindern psychosoziale Unterstützung. Einher gehen Schulungen zum Thema Schutz, um auf die geschlechtsspezifische Gewalt zu reagieren. 

Ein Grossteil des Projekts konzentriert sich auf integrierte Programme, die Gesundheit, Ernährung und WASH kombinieren. Konkret werden in den schwer zugänglichen Gebieten der Binnenvertriebe 12 bestehende Gesundheitseinrichtungen unterstützt, indem die Ausbildung und die Fähigkeiten der lokalen Gesundheitsdienstleister verbessert werden. Zusätzlich werden in zwei Gebieten 20 mobile Kliniken angeboten, um ein flächendeckendes Angebot zu gewährleisten. 22'000 Menschen werden für korrekte Gesundheits-, Hygiene- und Ernährungspraktiken sensibilisiert und 13'800 Kleinkinder werden auf Unterernährung untersucht und behandelt. Um eine maximale Wirkung auf die Gesundheit der Bevölkerung sicherzustellen, wird darüber hinaus für 4'500 Menschen einen Zugang zu ausreichend und sauberem Wasser bereitgestellt.

Melde dich für unseren Newsletter an