Laos: Schwangere Frauen zum Besuch der Schwangerschaftsvorsorge motivieren

SHARE
Laos Hand Washing RANAS
|
13 März 2024
|

Die NGOs Service de Missions et d’Entraide (SME) und Service Fratenel d’Entraide (SFE) führten 2023-24 in Partnerschaft mit Interaction ein Projekt zur Förderung regelmässiger Besuche zur Schwangerschaftsvorsorge und des Händewaschens mit Seife vor dem Essen in Laos, in der Region Sekong, durch. Während das Händewaschen im Rahmen der RANAS-Kampagnen zur Verhaltensänderung bereits mehrfach thematisiert wurde, waren die „Besuche zur Schwangerschaftsvorsorge“ ein neues Thema für die Anwendung der RANAS Methode.

In Zusammenarbeit mit dem SME und dem SFE sollte in diesem Pilotprojekt untersucht werden, wie Interventionen zur Verhaltensänderung dazu beitragen können, schwangere Frauen zu motivieren und zu befähigen, während ihrer Schwangerschaft mindestens vier Besuche der Schwangerschaftsvorsorge in örtlichen Gesundheitszentren zu absolvieren.

Die Kampagne konzentrierte sich darauf, Wissen zu vermitteln, die Vorteile der Besuche für die Frauen hervorzuheben, die sozialen Normen zu verbessern und in Sitzungen in den Dörfern praktische Ratschläge zu geben, wann und wo diese Besuche stattfinden sollten. Dabei kamen speziell gestaltete Poster und Informationsmaterial zum Einsatz. Auch die männlichen Partner der Frauen wurden in die Aktivitäten einbezogen, um ihre wichtige Rolle bei familiären Entscheidungen anzuerkennen.

Mehr Informationen

 

Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es teilen

Weitere Artikel

25_Radio Life Channel Interview MDP
Radiobeitrag: Dachverband Interaction gibt Hilfswerken eine geeinte Stimme

Interview mit Interaction-Geschäftsleiter Matthieu Dobler Paganoni im Rahmen von 20 Jahre Life Channel.

12 Juni 2025
Medair Nothilfe in Libanon
Medair: Notfhilfe im Libanon

Interview mit Abdul Dennaoui, Kommunikationsbeauftragter von Medair Libanon, zum Einsatz der Organisation 2024.

10 Juni 2025
Nepal Lepra Mission
Nepal: Rhitiks Kampf für eine rechtzeitige Heilung von Lepra

Dank der Unterstützung der Lepra-Mission konnte der 13-jährige Rhitik seine Wunden heilen.

Gesundheit und Wohlergehen
27 Mai 2025
Ich melde mich für den Newsletter an