Jetzt Solidaritäts-Alarm schlagen

Machen Sie mit, damit wir gemeinsam 20'000-Alarmklicks (und viele mehr!) zugunsten einer starken Schweizer Entwicklungszusammenarbeit erreichen.

SHARE
Solialarm IZA 2024
|
20 November 2024
|

Die Schweizer Politik will die Beiträge für die Entwicklungszusammenarbeit massiv kürzen. Das ist zutiefst unsolidarisch und trifft die Ärmsten. Machen Sie jetzt mit und rütteln Sie das Parlament wach, um den drohenden Kahlschlag stoppen! 

Alliance Sud, das Schweizer Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik, dem Interaction angehört, hat einen Solidaritäts-Alarm lanciert, um die drohenden Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit zu stoppen. Das Parlament wird in der kommenden Wintersession über die entsprechende Vorlage entscheiden. Auf der Website solidaritaets-alarm.ch können Sie mit einem Klick Alarm schlagen und damit Ihre Solidarität mit den Ärmsten der Welt ausdrücken. Es gibt zudem die Möglichkeit eine persönliche Botschaft zu veröffentlichen und so Unterstützung für eine starke Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz zu zeigen.

Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es teilen

Weitere Artikel

FH Rwanda eggplant production
Agrarökologie und Resilienz in Ruanda

In Ruanda setzt sich die NGO Food for the Hungry dafür ein, die landwirtschaf...

Kein Hunger  Keine Armut
20 Dezember 2024
Solialarm IZA 2024
Jetzt Solidaritäts-Alarm schlagen

20 November 2024
Le facteur religieux
Der religiöse Faktor in der Entwicklungszusammenarbeit

Die Realitäten religiöser Gemeinschaften wurden bis zum Ende des 20. Jahrhund...

7 November 2024