Jahresbericht 2023: die Wirkung von Interaction

Erfahren Sie, wie sich Interaction zugunsten einer gerechten, menschenwürdigen und sicheren Welt für alle Menschen einsetzt. 

SHARE
Kopie von Kopie von Template Blog SA-HP 1500x783 - 1
|
27 Juni 2024
|
Geben

Im vergangenen Jahr setzte sich Interaction mit dem internationalen Programm Learning 360° in 9 Ländern für verletzliche und gefährdete Menschen in den Bereichen Bildung, Ernährungssicherheit und Gesundheit ein. Dank des Projektfonds Igive2Help konnte der Dachverband zudem 23 weitere Projekte seiner Mitgliedsorganisationen weltweit unterstützen. In der Schweiz sensibilisierte Interaction schliesslich mit der Kampagne StopArmut Christinnen und Christen unter dem Motto „Genug: mehr Leben mit weniger“. 

Interaction engagiert sich mit seinen 31 Mitgliedsorganisationen aus der Deutschschweiz und der Romandie sowohl weltweit wie auch in der Schweiz für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Dank des internationalen Programms Learning 360° konnten im vergangenen Jahr 232’703 Personen mit Gesundheitsprojekten erreicht werden. Im Bereich Bildung wurden namentlich 429’992 Mittagsmahlzeiten für Schülerinnen und Schüler bereitgestellt. Bezüglich der Ernährungsunsicherheit ist in den Projektgebieten zudem ein Rückgang von 10% im Vergleich zum Vorjahr zu vermerken. Anhand von zwei Interviews zu den Programmen in Bangladesch (S. 10) und in der Demokratischen Republik Kongo (S. 14) erfahren Sie konkret über die Wirkung der Arbeit der Lepra Mission im Bereich der Leprabekämpfung und den Aktivitäten von FH Schweiz im Bereich Bildung in Agrarökologie.

23 Projekte finanziert mit Igive2Help

Mit dem Projektfonds Igive2Help kofinanziert Interaction ausgewählte Entwicklungsprojekte seiner Mitgliedsorganisationen. Im vergangenen Jahren wurden so 23 Projekte mit weltweit 400’000 Teilnehmenden unterstützt, darunter auch das Projekt Onésime von Chryzalid in der Elfenbeinküste. Letzteres unterstützt Jugendliche, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, bei der Wiedereingliederung nach einer Inhaftierung. Lesen Sie dazu im Jahresbericht den ergreifenden Bericht von Ismael (S. 18), der aussagt, dass das Rehabilitationszentrum sein Leben verändert hat.

StopArmut: „Genug: mehr Leben mit weniger“

Als Träger der Kampagne StopArmut erreichte Interaction im Jahr 2023 40’364 Personen mit 22 produzierten Ressourcen. Ausserdem engagierten sich 834 Personen und 103 Kirchen auf die eine oder andere Weise für die Kampagne. Im Zentrum der Aktivitäten stand dabei das Jahresthema „Genug: mehr Leben mit weniger“, welches auf die begrenzten Ressourcen der Welt aufmerksam machte und aufzeigen sollte, dass „genug für alle“ möglich ist.

Jahresbericht herunterladen

Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es teilen

Weitere Artikel

25_Radio Life Channel Interview MDP
Radiobeitrag: Dachverband Interaction gibt Hilfswerken eine geeinte Stimme

Interview mit Interaction-Geschäftsleiter Matthieu Dobler Paganoni im Rahmen von 20 Jahre Life Channel.

12 Juni 2025
Medair Nothilfe in Libanon
Medair: Notfhilfe im Libanon

Interview mit Abdul Dennaoui, Kommunikationsbeauftragter von Medair Libanon, zum Einsatz der Organisation 2024.

10 Juni 2025
Nepal Lepra Mission
Nepal: Rhitiks Kampf für eine rechtzeitige Heilung von Lepra

Dank der Unterstützung der Lepra-Mission konnte der 13-jährige Rhitik seine Wunden heilen.

Gesundheit und Wohlergehen
27 Mai 2025
Ich melde mich für den Newsletter an