2025 unterstützt der Interaction-Projektfond Igive2Help sechs neue Projekte der Entwicklungszusammenarbeit.
Die Projekte unserer Mitgliedsorganisationen zielen darauf ab, die Widerstandsfähigkeit besonders gefährdeter und verletzlicher Gemeinschaften zu stärken. Dies geschieht namentlich durch die Schaffung von Lehrstellen, die Steigerung landwirtschaftlicher Erträge oder die Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
Jedes Jahr ko-finanziert Interaction ausgewählte Projekte der Mitgliedsorganisationen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ernährungssicherheit und unterstützt dadurch benachteiligte und diskriminierte Gemeinschaften weltweit.
In Awasa, Äthiopien, zum Beispiel, bietet Selam jungen Frauen die Möglichkeit sich auszubilden, um ihre Beschäftigungsperspektiven zu verbessern. In Burkina Faso unterstützt Sam Global in Partnerschaft mit der Association Yiki Agroécologie pour le Développement durable (AYAD) Kleinbauerngemeinschaften und Binnenvertriebene, damit sie dank agrarökologischen Praktiken mehr produzieren und das Gemüse und Getreide besser lagern können. In Kongo Brazzaville stärkt die Mission Evangélique Braille in Partnerschaft mit der NGO Viens et Vois die Fähigkeiten sehbehinderter Menschen und sensibilisiert die Öffentlichkeit für deren Anliegen.
Diese Projekte und viele mehr unterstützt der Projektfonds Igive2Help 2025 in Afrika, Asien und dem Nahen Osten. Entdecken Sie das vielseitige Engagement der Mitgliedsorganisationen und ihrer Partner!
Ich melde mich für den Newsletter an